Impressum

Name & Anschrift: 

selah.momente, Naemi Cedeño Brea & Nora Krauss GbR                                 Schulterblatt 3                                                                                                                     20357 Hamburg

Vertragsberechtigte: 

Naemi Cedeño Brea & Nora Krauss

Kontakt: 

selah.momente@gmail.com                                                                                               

Datenschutzbestimmungen

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Für die Darstellung und den Datenschutz dieser Website ist verantwortlich:

selah.momente, Naemi Cedeño Brea & Nora Krauss GbR            
Vertretungsberechtigt: Naemi Cedeño Brea, Nora Krauss
Schulterblatt3, 20357 Hamburg
selah.momente@gmail.com 

2. Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die eine natürliche Person direkt oder indirekt identifizierbar machen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf unserer Website. Daher möchten wir Sie im Folgenden darüber aufklären, welche Daten wie verarbeitet werden.

3.1. Cookies und Plugins

3.1.1. Was sind Cookies und Plugins?
"Cookies" sind kleine Datensätze, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Webseite besuchen. Surfen Sie später noch einmal auf derselben Internetseite, kann die Seite Sie wiedererkennen, aber Cookies werden auch benötigt, um Websites darstellen zu können. Durch Cookies können jedoch auch personenbezogene Informationen transparent werden und an Unternehmen und Werbetreibende übermittelt werden. Dazu gehören zum Beispiel: Häufigkeit und Dauer Ihrer Internetbesuche, Ihre IP-Adresse, Daten, die Sie in Online-Formulare eingegeben haben (z.B. Name, Adresse oder Telefonnummer), Ihre E-Mail-Adresse, Passwörter, Produkte, die Sie sich kürzlich angesehen haben, Warenkorbinhalte, etc.

3.1.2. Nutzung notwendiger Cookies
Zur Bereitstellung unserer Website nutzen wir notwendige Cookies. Notwendige Cookies nutzen wir bspw. damit wir dir die Internetseite anzeigen können, du deinen Warenkorbinhalt stets sehen kannst, zur Authentifizierung etc.

3.1.3. Links für soziale Netzwerke und Kommunikation auf sozialen Netzwerken mit uns
Wir sind auf mehreren Social-Media-Plattformen mit einer Unternehmensseite vertreten. Hierdurch möchten wir weitere Möglichkeiten zur Information über unser Unternehmen und zum Austausch bieten.
Wenn Sie ein Profil auf einer Social-Media-Plattform besuchen oder mit diesem interagieren, kann es zu einer Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Sie kommen. Auch die mit einem verwendeten Social-Media-Profil verbundenen Informationen stellen regelmäßig personenbezogene Daten dar. Dies erfasst auch Nachrichten und Aussagen, die unter der Verwendung des Profils gemacht werden. Außerdem werden während Ihres Besuchs eines Social-Media-Profils oftmals automatisch bestimmte Informationen hierüber erfasst, die auch personenbezogene Daten darstellen können. 

Facebook und Instagram (folgend nur Facebook, da Instagram zu Facebook gehört)
[selah.momente GbR] hat auf dieser Internetseite Komponenten des Unternehmens Facebook integriert.
Wir betreiben diese Fanpage auf der Plattform der Facebook Inc., 1601 S. California Avenue, Palo Alto, CA, 94304, USA (Datenrichtlinie Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/). Jeder Aufruf und jede Interaktion auf unserer Fanpage führt zu einer Datenverarbeitung, unabhängig ob Sie ein Facebook-Konto besitzen oder nicht. Im Falle eines eingeloggten Kontos führt die Facebook Inc. die Informationen über den Aufruf der Fanpage mit Ihren Kontoinformationen zusammen und verwendet dies u.U. zur Bildung von Profilen. Wenn Sie eine derartige Profilbildung nicht wünschen, loggen Sie sich vor dem Aufruf unserer Fanpage aus.
Mittels "Facebook Insights" (Mehr dazu unter: https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data) verarbeiten wir statistische Daten unserer Fanpage wie die Gesamtzahl von Seitenaufrufen, "Gefällt mir"-Angaben, Seitenaktivitäten, Beitragsinteraktionen, Videoansichten, Beitragsreichweiten, Kommentare, geteilte Inhalte, Antworten, den Anteil von weiblichen und männlichen Besuchenden unserer Webseite, die Herkunft bezogen auf Land und Stadt, Sprache, Aufrufe und Klicks im Shop, Klicks auf Routenplaner sowie Klicks auf Telefonnummern. Dies geschieht auf Basis unseres berechtigten Interesses (Artikel 6 Absatz 1 f DSGVO), Beiträge auf der Seite attraktiver zu machen oder den richtigen Zeitpunkt für die Veröffentlichung zu finden.
Sie haben das Recht auf Auskunft, Löschung und Berichtigung Ihrer Daten, auf Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde. Diese Rechte können Sie sowohl gegenüber der Facebook Inc. (Kontaktformular) als auch gegenüber uns per E-Mail an selah.momente@gmail.com geltend machen, wobei wir Ihre Anfragen nach unserer Vereinbarung mit Facebook dorthin weiterleiten.

3.2. Nutzung der öffentlichen Notion-Seite

Wir bieten eine öffentliche Notion-Seite an, auf der Teilnehmende die Möglichkeit haben, ein Bild, Kontaktdaten und Informationen über sich selbst zu veröffentlichen, um das Netzwerken zu erleichtern. Die Verarbeitung der Daten erfolgt unter den folgenden Bedingungen:

●  Freiwilligkeit und Einwilligung: Die Veröffentlichung von Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der freiwilligen und aktiven Einwilligung der betroffenen Person.

●  Änderung und Widerruf: Teilnehmende können ihre veröffentlichten Daten jederzeit ändern oder die vollständige Löschung beantragen, indem sie eine E-Mail an selah.momente@gmail.com senden.

●  Zweckbindung: Die Daten werden ausschließlich für den Zweck des Netzwerkens unter den Teilnehmenden verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Datenumfang: Veröffentlicht werden nur die Daten, die die Teilnehmenden aktiv freigegeben haben (z. B. Name, Kontaktdaten, Profilbild, Interessen, berufliche Informationen).

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1a DSGVO.

 

3.3. Anlassbezogene Kontaktaufnahme mit [selah.momente GbR] über das Kontaktformular oder per E-Mail
Bei anlassbezogenen Kontaktanfragen über unsere Website oder per E-Mail werden Ihre Daten vertraulich verarbeitet, nicht an Dritte weitergegeben, nach gesetzlichen Löschfristen gespeichert/gelöscht und Sie entscheiden selbst, welche Daten Sie mit uns teilen möchten und welche nicht. Sie sind freiwillig. Generell wird Ihr Name, die E-Mailadresse, der Betreff und der Text gespeichert.

3.4. Anlassbezogene Kontaktaufnahme per Telefon
Bei anlassbezogenen Kontaktanfragen über Telefon werden Ihre Daten vertraulich verarbeitet, nicht an Dritte weitergegeben, nach gesetzlichen Löschfristen gespeichert/gelöscht und Sie entscheiden selbst, welche Daten Sie mit uns teilen möchten und welche nicht. Sie sind freiwillig. Ihre Telefonnummer wird im Telefonprotokoll gespeichert entsprechend der gesetzlichen Vorgaben.

Generell wird Ihr Name, die Telefonnummer, der Betreff und der Text gespeichert.

3.5. Benutzerkonto sowie Rechnungs- und Zahlungsdaten
Zur Bereitstellung, Verifizierung und zum Service wird 1. Ihr Name, Ihre E-Mailadresse und 2. Ihre Rechnungsadresse, Ihre gebuchten Leistungen und ggf. die Unternehmensdaten Ihres angehörigen Unternehmens gespeichert. Die Angaben unter 1. sind verpflichtend sobald Sie eine Bewerbung abschicken. Sie dienen zur Verifizierung und sollen Missbrauch verhindern. Zudem sind Sie Grundlage dafür, dass Sie auch Dienstleistungen/Waren erwerben können. Dafür sind zusätzlich die Daten unter 2. erforderlich. Sie sind relevant zur Abwicklung der Käufe und zur Erstellung von gesetzeskonformen Rechnungen.

Wir speichern überdies Daten darüber, ob Sie bereits einen Kaufprozess gestartet und wieder abgebrochen haben, um ggf. Schwierigkeiten bei der Kaufabwicklung nachvollziehen zu können, bzw. mögliche Interessen an Kursen nachvollziehen zu können.

Die Daten zur Zahlungsabwicklung wird über ein Bankkonto von tomorrow abgewickelt. Sensible Bankdaten werden nicht durch [selah.momente GbR] verarbeitet. Nähere Informationen zu tomorrowbank finden Sie hier:

first bank: FYRST - ein Angebot der Deutsche Bank AG
Bundeskanzlerplatz 6, 53113 Bonn
Internet: www.fyrst.de

E-Mail: my.support(at)fyrst.de

Datenschutzerklärung: https://www.fyrst.de/datenschutz.html

3.6. What’s app Gruppe
Zum gemeinsamen Austausch wird eine Gruppe über What’s app erstellt.

 

4. Rechte betreffend die Verarbeitung ihrer personenbezogener Daten

4.1. Auskunftsrecht
Sie haben gemäß Art. 15 DSGVO jederzeit das Recht über Auskunft der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir informieren Sie dann gerne über die Zwecke der Verarbeitung, Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden, die Empfänger, Dauer der geplanten Verarbeitung, Herkunft der verarbeiteten Daten, Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung, etc.

4.2. Recht zur Berichtigung unrichtiger Daten
Sie haben gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich unrichtige personenbezogene Daten korrigieren zu lassen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie auch das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen.

4.3. Recht auf Löschung
Sie haben das Recht auf Löschung bzw. auf das „Vergessenwerden“. Sollten keine andere rechtliche Anforderung auf die Dauer der Speicherung Ihrer Daten bestehen, löschen wir Ihre Daten gerne gemäß Art. 17 DSGVO.

4.4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Gemäß Art. 18 DSGVO haben Sie bei Freiwilligkeit der Verarbeitung der personenbezogener Daten durch [selah.momente GbR] unter den genannten Voraussetzungen das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.  

4.5. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten, und diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch [selah.momente GbR], zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a oder Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe a oder auf einem Vertrag gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO beruht und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.

4.6. Widerspruchsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf Widerspruch der Verarbeitung insofern die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf Freiwilligkeit, bzw. einer Einwilligung beruht. Es gelten die Bestimmungen gemäß Art. 21 DSGVO.

4.7. Recht zur Beschwerde bei der zuständigen Behörde zur Aufsicht des Datenschutzes
Sie haben jederzeit das Recht auf Beschwerde oder Anfrage bei der Hamburger Aufsichtsbehörde für Datenschutz:

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit der Freien und Hansestadt Hamburg - Körperschaft des öffentlichen Rechts

Ludwig-Erhard-Str 22, 7. OG
20459 Hamburg
Tel.: 040 / 428 54 - 4040
Fax: 040 / 428 54 - 4000
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de

5. Informationen über die Sicherung und Verwahrung von personenbezogenen Daten
Die Speicherung der verarbeiteten Personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend der gesetzlichen Vorgaben bei Rechnungen zwischen 6 bis 10 Jahren, in Ihrem Benutzerkonto so lange, bis Sie die Löschung veranlassen. Die Verarbeitung endet spätestens bis der entsprechende Zweck erloschen ist.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.